Hoppla - Das neue Programm
Hoppla - Unsere Videos
Hoppla - beim Kappesball
Wir analysieren aus Sicht unserer Kleinhirne alles,
was uns an Auffälligkeiten im Aachener Alltag
erscheint. Ein Abend zwischen losem Mundwerk
und lockerer Mundart! Zwischen Kappes und
Klenkes. Kurzum: Zwischen Paraplü und Paralyse!
Hier sehen Sie uns, ohne Tickets kaufen oder das
Haus verlassen zu müssen. Im Laufe der Zeit
sind einige Videos entstanden, die wir Ihnen
nicht vorenthalten wollen. Darunter auch unsere
kleine Sendereihe Fön Nix. Viel Spaß!
Köln hat die Stunksitzung, Aachen den Kappesball!
Kappes ist vielfältig. Für die einen ist er Salat oder
Suppe. Für andere ist das Kappes - also höherer
Blödsinn. Das sind die Kappesköppe! Sie sind
komisch, satirisch, artistisch, politisch, poetisch,
selbstironisch und bekloppt. Deshalb treffen sie
sich immer zu Karneval beim Kappesball!
Frage:
Zwei Männer, ein Duo! Wie hat das
begonnen?
Antwort:
Nach einer Jugend zwischen Wettrüsten,
TKKG, Wetten dass?, "La Boum" mit Sophie
Marceau und der Wiedervereinigung lernten
wir uns auf der gemeinsam besuchten Schule
in Aachen kennen. Erfolge bei der Theater AG
führten nach freundlich zurückhaltender
Aushändigung des Abiturs zu der verqueren
Einsicht, dass die Kleinkunst die einzige
Moglichkeit sei, um alle vorhandenen Talente
zu bündeln. Außerdem überzeugte uns der
Bio-Rhytmus eines Kleinkünstlers: Aufstehen
um 12 Uhr - Arbeiten um 20 Uhr!
Antwort:
Keine Ahnung!
Wir führen unsere Programme ja nur auf
und können sie daher selber gar nicht
sehen. Wir analysieren alles, was uns im
alltäglichen Umgang mit dem Leben
auffällt. In der Regel lachen die Leute
darüber. Das reicht uns!!
Frage:
Ist das jetzt mehr Kabarett oder
Comedy, was ihr da macht?
Die übrige Presse umschreibt unser Wirken so:
„Verpackt in eine ganze Reihe schräger Figuren kalauern sich die
beiden höchst witzig polyglott durch alle Themen, so dass kein
Auge trocken bleibt und das Publikum aus einem verzweifelten
Nach-Luft-Schnappen nicht heraus kommt, weshalb keine der
kabaretisttischen Sahneschnitten ohne eine formvollendete
Zugabe auskommt.“
Bissig und pointiert präsentieren sie einen schrägen Mix irgendwo zwischen Comedy und Kabarett.
Sie verknüpfen dabei gekonnt skurrille Alltagskomik mit scharfer Polit-Satire. Dies gilt vor allem für
ihre Heimatregion Aachen. Dort sind sie neben den überregionalen Aufreger-Themen vor allem dank
ihres speziellen Blicks für lokale Auffälligkeiten beliebt. Unter Beweis stellen sie dies auch wieder mit
ihrem aktuellen Programm „Best of Oche“, in dem sie ihre Heimatstadt liebevoll auf die Schippe
nehmen.
Michael Dannhauer und Thorsten Neumann sind Hoppla - Das Duo!
Hoppla! Herzlich Willkommen!
Hoppla - das Allerneueste!!!
Wie konnte es soweit kommen? Dazu haben wir mit uns selbst ein knallhartes, investigatives Interview geführt:
Kontakt:
Michael Dannhauer & Thorsten Neumann
Mobil: 0171/8 47 35 97
Mail: info@hoppla-dasduo.de
Folge uns:
Unser Pandemie - Podcast (10 Folgen)
Wer reinhören will, kann sich hier rein klicken. Viel Spaß!
Mehr zu Hoppla-Das Duo und seinem aktuellem Programm lesen
Sie in diesem ausführlichen Interview mit der Aachener Zeitung:
„Sie nehmen die Heimatstadt auf die Schippe“.
Unser aktuelles Programm!
Wir informieren im Auftrag der Stadtverwaltung!
Hoppla - Was die Presse meint
BACK ON STAGE
Am 08. Oktober 2021 stehen wir erstmals wieder auf der Bühne im
Rahmen der Öcher Comedy Night im Saalbau Rothe Erde,
2022 präsentieren wir eine brandneue Version unseres Aachen-
Programms:
08.04.2022 Best of Oche 2.0 im KuKuK (Aachen-Köpfchen)
09.06. 2022 Best of Oche 2.0 im Forum M (Mayersche Buchhandlung
Aachen)
NEGATIV SEIN - POSITIV BLEIBEN!